Unser kapitalmarktorientiertes Economic Research liefert strategische Bewertungen makroökonomischer Trends sowie von Zins- und Devisenmärkten.
Das kapitalmarktorientierte Economic Research bearbeitet makroökonomische Themen und erstellt hierzu Prognosen. Daneben liegt der Fokus auf den Entwicklungen von Zins- und Devisenmärkten.
Im Mittelpunkt der Analysen des Economic Research stehen folgende Themenschwerpunkte:
Makroökonomisches Umfeld
Regelmäßige sowie situative Wachstums- und Inflationsprognosen zeichnen ein konsistentes Bild der Weltwirtschaft. Schwerpunkte sind dabei Deutschland, der Euroraum sowie USA und China.
Zinsen und Renditen
Der Ausblick richtet sich auf die Leitzinsen wichtiger Notenbanken, allen voran die Europäische Zentralbank und die amerikanische Federal Reserve. Formuliert werden zudem Prognosen für das 3-Monatsgeld sowie für zehnjährige Staatsanleihen. Der Prognosehorizont reicht bis zu zwölf Monate.
Währungen
Es werden Prognosen für viele Wechselkurspaare erstellt, insbesondere EUR-USD, EUR-GBP und EUR-CHF. Der Prognosehorizont erstreckt sich bis auf zwölf Monate.
Dialog
Die Analyseergebnisse werden in verschiedenen Publikationen des Bankhaus Lampe veröffentlicht. Als Flaggschiff fungiert dabei der quartalsweise erscheinende Kapitalmarkt-Ausblick. Zudem werden aktuell berichtete und kapitalmarktrelevante Konjunkturdaten sowie Leitzinsentscheidungen wichtiger Notenbanken kommentiert. Zu den Leistungen unseres Economic Research gehören außerdem Vorträge und Beratungen.